Viertelfinale für unsere A-Jugend und C-Jugend!

https://www.rheinkick.tv/mobile/artikel/doppelpack-und-platzverweis-fuer-geraldinio-klein-djk-roland-west-tpsk-kreispokal-achtelfinale

Die Roländer A-Jugend konnte sich vergangenen Samstag (23.11.19) gegen den Tabellenführer der Sonderliga, TPSK, mit einem 3:1 durchsetzen und steht nun im Viertelfinale des Josef Volkmar Wanderpokals. Dort müssen sich die Jungs vom Trainerteam um Robin Rath, Milo Reinmöller und Heinz Schiefer gegen den RSV Urbach beweisen. Die Highlights des Spiels wurden bei Rheinkick.TV aufgezeichnet (siehe Link oben).

Eine Woche zuvor konnte bereits unsere C-Jugend mit einem knappen 2:1 Sieg gegen Ligakonkurrent Vorwärts Spoho den Einzug in das Viertelfinale feiern. In der nächsten Runde treffen die Roländer Jungs nun auf Adler Delbrück.

Mitgliederversammlung der Fußballabteilung am 26.November 2019

Liebe Spieler, liebe Eltern, liebe Trainer,

in den letzten Jahren ist die Fußballabteilung der DJK Roland Köln West kontinuierlich gewachsen. Dies ist ein schöner Erfolg der ehrenamtlichen Arbeit vieler Engagierter auf und neben dem Fußballplatz.

Damit die pädagogische und sportliche Qualität erhalten bleibt und die organisatorischen Herausforderungen, die ein solcher Wachstumsprozess mit sich bringt, gemeistert werden können, bedarf es neuer Kommunikationswege und Entscheidungsprozesse. Wir laden deshalb jedes Mitglied des Vereins ein, an der diesjährigen Mitgliederversammlung teilzunehmen.

Mitgliederversammlung der Fußballabteilung der DJK Roland Köln West
26.November 2019, 20:00 Uhr
Pfarrsaal St. Dreikönigen
Platanenweg 2-8, 50827 Köln

C-Jugend erhält neue Trikots!

Unsere C-Jugend durfte sich vergangene Woche über neue Trikots freuen!
Der Verein, sowie besonders unsere C-Jugend unter der Leitung von Lukas Wudtke, Moritz Wudtke und Frederik Dam bedanken sich ganz herzlich bei Ferdinand Schwan und seiner Firma “Schwan – Sanitär & Heizungstechnik” für die gesponserten Trikots!

Kooperation KiTTS e.V. mit Roland West

Seit neustem kooperieren wir als DJK Roland West mit dem Verein KiTTS e.V ! 

Dieser bietet zahlreiche Kurse im Bereich Toben, Turnen, Spielen, Fußballgarten und Ballspielegarten für Vorschulkinder ab 2 Jahren an.
Der Fußballgarten und ein Ballspielekurs ab 4 Jahren finden in Bickendorf statt.
Alle Infomationen sind auf folgendem Flyer zu finden.
Eine Übernahme in den Verein Roland West wird allen Kindern, die zu alt für die Kurse sind, ermöglicht.

Ansprechpartner:
Thomas Dürscheid
thomas@duerscheid.com

KittsEV1kittsEV2

 

Werde ein Roländer!

Unsere stetig wachsende Jugendabteilung sucht ab sofort im Klein-und Großfeldbereich Fußballbegeisterte Trainer für die Betreuung unserer Jugendmannschaften Bambini, F , E und D-Jugend.

Du hast Spaß am Fußball?
Du bist engagiert und zuverlässig?
Du möchtest in einem Verein mit familiärem Umfeld aktiv werden? Du möchtest Deine Erfahrung von altersgerechten, motivierenden und leistungssteigernden Trainingsinhalten weitergeben?
Du weißt das der Spaß nicht zu kurz kommt?

Dann melde Dich zu einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch bei Thomas Dürscheid Mobil: 0176/96900416 oder unter E-Mail: thomas@duerscheid.com

Finaleinzug für unsere B-Jugend!

Bericht von B-Jugend-Trainer Milo Reinmöller :

Am Mittwoch den 1.5.19 trat die B Jugend um Kapitän Arie Harperath bei der U17 von Viktoria Buchheim an. Direkt nach Anpfiff entwickelte sich ein hitziges Spiel mit vielen Fouls und Ballverlusten auf beiden Seiten. Roland ging dann nach einem satten Volleyschuss von Boris Ivonov in Führung. Im Anschluss beruhigten die Männer vom DJK die Partie zwar ein wenig, mussten allerdings nach nachlässigem Verteidigen das 1:1 durch die starke Nummer 9 von Buchheim hinnehmen. Einige Minuten kam es noch schlimmer : Wieder war es die 9 von der Viktoria die das inkonsequente Verteidigen bestrafte und Buchheim in Führung brachte. Nach anschließenden hitzigen Zweikämpfen und zahlreichen Wortgefechten verwunderte es kaum, dass die Nummer 10 von Buchheim vom Platz gestellt wurde – Überzahl für Roland. In den letzten Minuten der ersten Hälfte erhöhte DJK noch einmal da Tempo und kam durch ein kurioses Eigentor zum verdienten Ausgleich. Dennoch schlichen sich weiter Nachlässigkeit in das roländer Spiel und so netzte die Nummer 9 von Buchheim wenige Sekunden vor Abpfiff der ersten Hälfte nach einer Ecke erneut ein- 3:2 Pausenführung für Buchheim.

Die zweite Hälfte begann denkbar schlecht für Roland: Nach katastrophalem Fehlpass wusste sich die roländer Verteidigung nur noch mit einem Foul gegen die starke Nummer 9 zu helfen – Freistoß und das 4:2 für Buchheim.. Sichtlich niedergeschlagen brauchten die Roländer nun eine ganze Weile um die Köpfe wieder frei zubekommen. Erst 10 Minuten vor Schluss wurde der auf den Torwart zulaufende Kimi Zeqiri gefoult- Elfmeter für Roland. Cousin Endrit Zeqiri schob sicher zum Schlusstreffer ein . 4:3 nur noch. Nun kochte die Stimmung hoch und DJK erhöhte den Druck auf Buchheim. Nach etlichen verpassten Chancen war es dann wieder Boris Ivonov der in der Nachspielzeit nach Tumulten im Sechzehner cool blieb und den Ausgleich besorgte – 4:4.

Nun ging es ins Elfmeterschießen. Den ersten Treffer verpasste direkt die Nummer 9 von Buchheim nach sensationeller Parade von Torwart Jonas Broekema. Daraufhin trat erneut Endrit Zeqiri zum Punkt an und verwandelte sicher. Als nächstes trat die Nummer 2 von Buchheim an und schoss den Ball über die Latte. Auf roländer Seite trat nun der eingewechselte Paul Sedjro (auch Paul Pogba genannt) an und netzte ein – 4:6 für Roland. Der Krimi nahm seinen Lauf als im Anschluss die Nummer 5 von Buchheim verwandelte und für den Anschluss sorgte. Nun trat Torwart Jonas Broekema persönlich an und traf sicher. Den Schlusspunkte setzte die Nummer 4 von Buchheim die rechts am Tor vorbeischoss – Finaleinzug für Roland West!

 Halbfinale RW

B-Jugend schafft das nächste Wunder !

Die B-Jugend konnte sich am Montag (09.04.19) gegen den SC Holweide mit 1:0 durchsetzen und steht im Halbfinale des Karl-Peter Kroppmann Pokals. Der Sonderligist tat sich gegen die mutig aufspielenden Roländer sichtlich schwer, versuchte es immer wieder mit hohen Bällen – ohne Erfolg. In einer hartumkämpften Partie konnte Geraldinio Klein einen direkten Freistoß vor dem Tor verarbeiten und das Tor des Tages erzielen. Damit kegelt das Team von Trainer Milo Reinmöller bereits den zweiten Sonderligisten aus dem laufenden Wettbewerb, in der zweiten Pokalrunde musste sich bereits Bergfried Leverkusen auf der Roländer Asche geschlagen geben.

Im Halbfinale wartet mit der DJK Viktoria Buchheim zur Abwechslung mal ein Kreisligist.
Eine genaue Terminierung steht noch aus.

Gemischte Erfolge am Wochenende

Die Ergebnisse vom Wochenende – 05.04 – 07.14.19

E-Jugend (U10)
Roland West III vs. Hitdorf 4:2
Roland West II vs. Vorwärts Spoho 3:6
Zündorf vs. Roland West 1:8

E-Jugend (U11)
Casa Espana vs. Roland West II 16:1
Ditib Chorweiler vs. Roland West 4:4

D-Jugend (U12)
Fortuna Köln U11 vs. Roland West 6:1

D-Jugend (U13)
Adler Dellbrück vs. Roland West II 1:4
Roland West vs. FSV Köln 99 0:2

C-Jugend (U14-15)
Roland West II vs. Fühlingen Chorweiler II 4:1
Hohenlind vs. Roland West Spielverlegung

B-Jugend (U16)
Roland West vs. Agrippina 2:2

A-Jugend (U17-18)
SC Rondorf vs. Roland West 2:0

Herren
Eintracht Köln vs. Roland West II 2:0
Ford Niehl II vs. Roland West 2:1

Bittere Heimpleite! Zweite verliert erstes Heimspiel 2019 unglücklich

Das war ganz bitter! Die Zweite von Roland West hat ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2019 mit 0:1 gegen TuS Köln rrh. III verloren.
Das Spiel begann ein wenig hektisch, doch unsere Jungs bekamen die Partie nach 10 Minuten in den Griff. Das Spiel war ausgeglichen, die besseren Chancen hatten trotzdem die Gäste. Der Roland-Keeper hielt seine Mannschaft mit einigen starken Paraden im Spiel.
Nach vorne ging beim Team von Trainer Klaus Rath nicht viel, zu selten schaffte man es gefährlich ins letzte Drittel. Lediglich eine gefährliche Chance durch Simeon, der im Sechzehner fast ein Luftloch schlug, stand im ersten Durchgang zu buche.
In der zweiten Hälfte kamen die Roländer besser ins Spiel und diesmal auch zu mehr Torchancen. Aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der Schlussphase war es dann aber soweit. Milo setzte einen Freistoß aus circa 20 Metern ans Lattenkreuz. Den Abpraller köpfte Innenverteidiger Eric in die Mitte, wo Simeon nur noch abstauben musste. Endlich das 1:0, wäre da nicht der Schiedsrichter, der fälschlicherweise auf Abseits entschied.
Weder Eric stand bei Milos Freistoß im Abseits, noch Simeon bei Erics Ablage. Das war ganz bitter, der Führungstreffer wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen. Und so kam es, wie es kommen musste: In der 87. Minute nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit unserer Jungs und konterten sich zum 1:0-Siegtreffer aus Sicht von TuS. Die Roländer hatten danach nicht mehr die Chance auf den Ausgleich.
Die Schwarz-Gelben haben es wie schon so oft in dieser Saison verpasst, sich für eine starke Leistung zu belohnen. So wird es schwer, mit den oberen Teams Schritt zu halten. Nichtsdestotrotz waren die Gäste einer der stärksten Gegner der Saison.
Für Roland geht es am Sonntag bereits mit einem weiteren Heimspiel weiter. Dann empfangen wir auf der roten Erde AKM Köln zum Rückrundenauftakt (Hinspiel 1:0 AKM).

Testspiel gegen die „Spanier“

Die Zweite hat ihr erstes Testspiel der Wintervorbereitung mit 1:2 bei Casa Espana verloren. Doch das Ergebnis stand dabei im Hintergrund. Vielmehr ging es Trainer Klaus Rath um die Leistung seines Teams und die war vor allen Dingen in der 1. Halbzeit sehr ansehnlich.
Die Dritte von Casa Espana ist in ihrer Staffel der Kreisliga D momentan Tabellenführer, hatte gegen die Roländer in der ersten Hälfte allerdings mächtig Probleme. Die Jungs aus Bickendorf pressten früh, setzten Casa immer wieder unter Druck.
Aus einem starken Angriff resultierte in der 22. Minute das 0:1 für die Gäste durch Simeon Reksztat. Später fiel noch das 2:0 durch Fabian Becker, nach starker Flanke von Robin Rath. Der Schiedsrichter, der im Übrigen alles andere als Fingerspitzengefühl in diesem Test zeigte, entschied aber fälschlicherweise auf Abseits.
In der Defensive hatten die Schwarz-Gelben so gut wie keine Probleme, in der 41. Minute mussten sie jedoch nach der ersten Torchance von Casa den 1:1-Ausgleich hinnehmen, damit ging es auch in die Pause. Spielerisch waren die Roländer den Hausherren aber klar überlegen.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Casa Espana einmal komplett durch, brachten augenscheinlich ihre bessere Mannschaft aufs Feld. Roland wechselte vorerst nur dreimal. Casas neue Elf fand deutlich besser ins Spiel als ihre Vorgänger, kam zu immer mehr Torchancen, bei Roland schwanden im Verlauf der zweiten Halbzeit auch merklich die Kräfte.
Nicht allzu verwunderlich, war an richtiges Training aufgrund der Platzverhältnisse und -sperren des Ascheplatzes in der Winterpause nämlich nicht wirklich zu denken. In der 66. Minute fiel dann das 2:1 für die Gastgeber.
In den Schlussminuten versuchten unsere Jungs noch einmal alles. Und tatsächlich gab es noch eine riesige Chance auf den Ausgleich: Eric Borgert lief, nachdem er 3 Meter im Abseits stand, an dieser Stelle nochmal Grüße an den „Schiedsrichter“, alleine auf den Torwart zu. Aber in allerbester Innenverteidigermanier setzte er den Ball gegen den Pfosten. Die einen sagen Pech, die anderen eher Unvermögen.
Den nächsten Test haben die Roländer voraussichtlich am 7. Februar (19.30 Uhr) in Wahn-Grengel, bevor es am 17. Februar wieder in der Liga ernst wird (13 Uhr, zu Hause gegen TuS rrh. II).